Special Olympics in Kiel
Die Wettkämpfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Deutschlandweit gibt es ca. 50 Golfer mit geistiger Behinderung, die nach dem Special Olympics-Prinzip spielen. In Kiel werden von Dienstag, 15.05. bis Donnerstag, 17.05.2018, rund 30 Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein an den Special Olympics-Golfwettbewerben auf dem Golf- und Landclub Gut Uhlenhorst teilnehmen. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Ready Golf
Ready Golf
Beim GVSH (und DGV) wird 2018 bei allen Wettspielen nach Ready Golf gespielt (siehe Wettspielbedingungen der Region Nord – Generelle Spielbedingungen Punkt Nr. 3.)
Hier der Text aus den Wettspielbedingungen der Region Nord:
Im Zählspiel sollte „Ready Golf“ gespielt werden, jedoch auf sichere und verantwortungsbewusste Art und Weise. Spielen Sie, wenn Sie bereit sind – Sie müssen nicht warten, bis der am weitesten entfernte Spieler gespielt hat. Spielen Sie z. B. „Ready Golf“, wenn der weiter entfernte Spieler über einen schwierigen Schlag nachdenkt oder ein Spieler mit längeren Schlägen wartet, bis das Grün frei wird oder auf dem Abschlag der Spieler mit der Ehre noch nicht bereit ist. Bevor Sie nach einem verlorenen Ball suchen, spielen Sie Ihren Ball zuerst. Sie können von einem Referee zu „Ready Golf“ aufgefordert werden, wenn Ihre Gruppe in Rückstand gerät. Sofern es möglich ist, machen Sie andere Spieler in der Gruppe darauf aufmerksam, dass Sie zuerst spielen.
Pros gegen Amateure
die Mannschaft der Pros der PGA SH gewinnen am 29. April im GC Lohersand mit 11 : 7
Marshal-Open und Workshop
Tagesablauf - 28.04.2018 im MHGC Aukrug
10.00 Uhr | Start 9-Loch Spiel nicht vorgabewirksam um die Marshal-Open |
12.30 Uhr | Mittagessen (12.30 - 13.45 Uhr nach Abgabe der Scorekarte) |
14.00 Uhr | Vortrag |
16.00 Uhr | gemeinsame Kaffeepause und Erfahrungsaustausch |
16.30 Uhr | Siegerehrung, Abschlussbesprechung und Foto |
17:00 Uhr | Ende |
Offene Jugendwettspiele
unter diesem LINK findet ihr offene Jugendwettspiele auf den Golfanlagen im GVSH.
Sollte euer Club ein offenes Jugendwettspiel veranstalten, dann veröffentlichen wir es gerne auf unserer Homepage.
Dazu sendet bitte eine Ausschreibung als PDF an ines.thormann@gvsh.de. Nach Prüfung stellen wir diese auf unserer Seite online.
GVSH BASIS SOMMER CAMP

GVSH Jugendcamp 2018
Datum: 18. - 20.07.2018 für 3 Tage (2 Nächte)
Golfanlage: GC Timmendorfer Strand
Unterkunft: Jugendherberge Scharbeutz
Die teilnehmenden Mädchen und Jungen werden vor Ort im rundum sorglos Paket verpflegt.
Teilnahmeberechtigung / Voraussetzung:
Mindestens 15 maximal 20 Jungen + Mädchen bis AK 14 (Jahrgang 2004 und jünger)
mit einer EGA-Vorgabe von -45 oder besser.
Alles Weitere erfahrt ihr unter: https://gvsh.de/camps.html
Der erste C-Trainer Workshop 2018...
Thema:
Erarbeiten von attraktiven, motivierenden Übungs- und Spielvorschlägen, die Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit durchführen sollten. Ziel ist es, eine Aufgabenliste / - katalog für C Trainer zu erstellen. Die vorgeschlagenen „Aufgaben“ sollten im Training überprüfbar sein.
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Referenten: Dr. Klaus Wewetzer und Hans-Jürgen Pieper
C-Trainer Ausbildung 2018
Die Mindestteilnehmerzahl wurde bereits erreicht und somit findet die Ausbildung statt.
8 Restplätze sind noch bis zum Meldeschluss am Sonntag, den 10. Dezember 2017 (24 Uhr) buchbar.
Unsere Ausbildung wird im LSV Malente und G&CC Hohwachter Bucht absolviert.
1. Teil: 04. - 07.01.2018 (Winterferien von S.-H.)
2. Teil: 12. - 15.04.2018 (Osterferien von S.-H.)
3. Teil + Prüfung: 29.09. - 02.10.2018 (Herbstferíen von S.-H.)
Bitte buchen Sie nach Ihrer Online-Anmeldung über dieses Formular auch Ihre Unterkunft- und/oder Verpflegung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: Ausbildung / C-Trainer Breitensport
B-Trainerausbildung, Profil "Leistungssport" 2018 im DGV

im Sporthotel Grünberg / GP Winnerod
im Sporthotel Grünberg / GP Winnerod
im Sporthotel Grünberg / GP Winnerod
Einteilungen 2018: DGL, DMM AK 50, Verbandsliga, MM von SH, MP
- Einteilung MP AK 30 Damen 2018.pdf (65,7 KiB)
- Einteilung MP AK 30 Herren 2018.pdf (42,4 KiB)
- Einteilung MP AK 50 Damen 2018 11 29.pdf (64,5 KiB)
- Einteilung MP AK 50 Herren 2018 12 01.pdf (44,2 KiB)
- Einteilung MP AK 65 Damen 2018.pdf (135,6 KiB)
- Einteilung MP AK 65 Herren 2018 11 27.pdf (65,6 KiB)
- Einteilung MP AK 70 Gemischt mit Heimspieltermine 2018.pdf (113,5 KiB)
- Einteilung MM von SH in Gruppen mit Austragungsorten 2018.pdf (45,6 KiB)
- Einteilung mit Heimspielterminen Verbandsliga Damen der Region Nord 2018.pdf (254,1 KiB)
- Einteilung mit Heimspielterminen Verbandsliga Herren der Region Nord 2018 Neu Gruppe 4.pdf (255,3 KiB)
- Einteilung KRAMSKI DGL Damen 2018.pdf (24,6 KiB)
- Einteilung KRAMSKI DGL Herren 2018.pdf (38,0 KiB)
- Einteilung DMM AK 50 Damen 2018.pdf (81,3 KiB)
- Einteilung DMM AK 50 Herren 2018.pdf (89,8 KiB)
- Einteilung ausrichtende LGVs DMM AK 50 Damen und Herren.pdf (15,9 KiB)
Heute schon für 2018 anmelden
- C-Trainerausbildung 2018
(LSV Malente und G&CC Hohwachter Bucht)
1. Teil: 04. - 07.01.2018 (Winterferien von S.-H.)
2. Teil: 12. - 15.04.2018 (Osterferien von S.-H.)
3. Teil + Prüfung: 29.09. - 02.10.2018 (Herbstferíen von S.-H.)
- Jugendassistenten-Ausbildung 2018
02. - 04.03.2018 beim LSV in Malente
- Marshal-Schulung 2018
22.-23.03.2018 auf Gut Apeldör
Eine Online-Anmeldung ist ab dem 30.10.2017 um 15 Uhr möglich!!!
3. Workshop
Der letzte Workshop für 2017 zur Verlängerung der C-Trainer-Lizenz steht kurz vor der Absage, da sich zu wenige Interessenten angemeldet haben.
Thema: Athletische Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf die HGU Sichtungen.
Alle athletischen Sichtungsaufgaben werden bearbeitet und sollten Teil des regelmäßigen Trainings in den Clubs sein.
Hauptreferent: Anne Dinser
CO-Referent B-Trainer Dr. Klaus Wewetzer (GVSH Lehrwart)
Datum: 12. November 2017
Ort: LSV Malente
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Meldeschluss: 01. November 2017 (24.00 Uhr)
C-Trainer 2017
Herzlichen Glückwunsch!

Die erfolgreichen Absolventen der C-Trainer-Ausbildung 2017 (Breite) zum Abschluss ihrer Prüfungen im GVSH-Ausbildungsstützpunkt G&CC Hohwachter Bucht. Ganz links: Landessport- und Jugendwart Manfred Gerlach, rechts außen GVSH-Lehrwart Dr. Klaus Wewetzer.
Neue HGU Landeskader der Jungen und Mädchen
Nach den Athletik- und Golf-Tryouts hat die HGU die neuen Mädchen- und Jungen-Kader für die Saison 2017/18 ausgesprochen. Wir gratulieren allen Nominierten ganz herzlich zu dieser Nominierung und wünschen Euch viel Spaß und eine großartige Saison gemeinsam mit allen anderen Hanseatic Eagles!
16Plus Team-Mitgliedschaft
Die Hanseatic Golf Union (HGU) hat sich zur Aufgabe gemacht, junge AthletInnen aus Hamburg und Schleswig-Holstein, die älter als 16 Jahre sind und in deren Leben der Golfleistungssport (neben Familie, Schule, Studium oder Ausbildung) einen hohen Stellenwert einnimmt, mit dem Ausbildungsprogramm „HGU 16Plus“ zu unterstützen. (Anmeldeschluss: 1. November 2017)