Jugend trainiert für Olympia 2023
Im Auftrag des Bildungsministeriums wird der GVSH auch in diesem Jahr das Landesfinale Golf zu Jugend trainiert für Olympia ausrichten!
Das Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia findet am 30.06.2023 im Golf- und Landclub Gut Uhlenhorst statt.
Die beste Mannschaft (Brutto) qualifiziert sich als Landessieger (WK III) für das Bundesfinale 2023 vom 17. bis 21. September 2023 im Berliner Golfclub Gatow.
- 2023 JTFO Ausschreibung JTFO Landesfinale WK III von SH.pdf (95,4 KiB)
- 2023 JTFO Meldeformular JTFO Landesfinale WK III von SH.pdf (26,5 KiB)
- 2023 JTFO Formloses Meldeformular JTFO Landesfinale WK III von SH.pdf (22,5 KiB)
- 2023 JTFO Ausschreibung JTFO Landesfinale WK IV von SH.pdf (98,0 KiB)
- 2023 JTFO Formloses Meldeformular JTFO Landesfinale WK IV von SH.pdf (22,5 KiB)
- 2023 JTFO Meldeformular JTFO Landesfinale WK IV von SH.pdf (25,5 KiB)
- JTFO Ausschreibung_Bundesfinale Berlin 2022-2023.pdf (3,9 MiB)
Jugend trainiert für Olympia 2022
Ergebnisliste JTFO 2022
Jugend trainiert für Olympia 2021
Es finden im Schuljahr 2021 keine JTFO Wettkämpfe statt.
Damit gibt es dann wohl auch kein Bundesfinale JTFO 2021.
Jugend trainiert für Olympia 2020
Das Landesfinale zum Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia der WK III und WK IV am Juni 2020 und das Bundesfinale vom 15.-19. September 2020 in Berlin werden für 2020 ersatzlos gestrichen.
Jugend trainiert für Olympia 2019
Auf dem Bild sieht man alle Sieger des Landesfinales von Schleswig-Holstein. Wir gratulieren den Siegern vom Gymnasium Wentorf in der WK II und wünschen ganz viel Spaß, Erfolg und das gewisse Quäntchen Glück beim Bundesfinale in Berlin!
Seit 2007 gehört die Sportart Golf offiziell zum Standardprogramm von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO). Die Aufnahme hatte das Kuratorium der Deutschen Schulsportstiftung auf Empfehlung der Sportkommission der Kultusministerkonferenz Anfang des Jahres 2007 beschlossen. Damit reiht sich Golf in die Riege anderer populärer Schulsportdisziplinen wie Fußball, Leichtathletik und Tennis ein. Die Entscheidung erfolgte, nachdem sich Golf während der Bundesfinals von JTFO 2005 und 2006 in Demonstrationswettbewerben präsentiert hatte. JTFO gilt als größter Schulsportwettbewerb der Welt, an dem jährlich mehr als 800.000 Schülerinnen und Schüler in 16 Sportarten teilnehmen. Mit der offiziellen Aufnahme in das Wettkampfprogramm von JTFO ist dem Golfsport ein großer Schritt auf dem Weg zum Breitensport gelungen.
Nach dem Landesfinale von Schleswig-Holstein am 20. Juni im GP Sülfeld findet nun das Bundesfinale 2019 vom 22. bis 26. September 2019 im Berliner GC Gatow statt.
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2018
Auf dem Bild sieht man alle Teilnehmer und Sieger der WK II. Wir gratulieren den Siegern der Kieler Gelehrtenschule in der WK II und der Spielgemeinschaft Bargteheide zum Sieg in der offenen Klasse.
Das Turnier der WK III musste leider offiziell abgebrochen werden (anhaltende Gewitter), daher gibt es keine Ergebnisse, Siegerfotos und Preisvergaben.
JTFO Bundesfinale 2017: Niedersachsen verteidigt Titel

Am Titelgewinn der niedersächsischen Mannschaft konnte auch die Deutsche Mannschaftsmeisterin der Damen, Celina Sattelkau, die für St. Leon-Rot an den Start gegangen ist, nichts ändern. Für Hittfeld Seevetal gingen die Ergebnisse von Jonah Heidbrink, Jonas Demant, Lukas Demant und Finn Niklas Meineke in das Mannschaftsergebnis auf dem 18-Loch-Platz des Berliner GC Gatow mit ein. Die jungen Golftalente hatten schon nach dem ersten Tag im Einzel Zählspiel auf dem ersten Platz gelegen und verteidigten diesen mit brutto 354 Schlägen auch nach Tag zwei vor dem Privatgymnasium St. Leon-Rot aus Baden-Württemberg (364 Schläge) und dem bayerischen Humboldt-Gymnasium Vaterstetten Baldham (384 Schläge). Das WK II Team aus Schleswig-Holstein (Johann-Rist-Gymnasium Wedel) landete leicht erstzgeschwächt auf einem ehrbaren 9. Rang.
Besonders hervorzuheben ist der glanzvolle Auftritt des Fördegymnasiums Glücksburg (Foto oben), das Schleswig-Holstein beim inoffiziellen Bundesfinalwettkampf der WK III ebenfalls in Gatow vertrat, und am Ende auf dem sensationellen 2. Platz landete.
JTFO 2017 Landesfinale im GC Husumer Bucht
Am 14. Juli 2017 wurde im GC Husumer Bucht bei perfekten Wetterbedingungen das Landesfinale für Schleswig-Holstein des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia 2017 ausgetragen. Schüler wie Lehrer fieberten dem Tag schon lange entgegen, ging es für manche doch auch um die Qualifikation zum Final-Wettbewerb auf Bundesebene. GVSH-Referee Herbert Schmidt vom gastgebenden Club hatte die Veranstaltung bestens im Griff und so konnten der für Golf zuständige Schulsportbeauftragte John Christiansen sowie GVSH-Jugendkoordinator Kolja Hause am Nachmittag ohne Zwischenfälle folgende Siegermannschaften verkünden: Als Gewinner der WK II (JG 2000-2003) fährt das Johann-Rist- Gymnasium aus Wedel vom 17. bis 21. September 2017 zum Bundesfinale in den Berliner GC Gatow. In der WK III (JG 2002-2005) qualifizierte sich das Fördegymnasium für den Finalwettkampf zum selben Zeitpunkt am selben Ort. Die Altersklassen ungebundene Offene Klasse entschied das Schulzentrum Eckernförde für sich. Allen Gewinnern einen Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisarchiv
2016 | Bundesfinale | Johann-Rist-Gymnasium & Fördegymnasium Flensburg & Kopernikus Gymnasium Bargteheide | ||
2015 |
Quali WK II | Landesfinale WK III, WK III & OK | Bundesfinale | Gymnasium Wentorf (WK II) & Sachsenwaldschule Reinbek (WK III) |
2014 | Quali WK II | Landesfinale WKII & OK | Bundesfinale | Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand |
2013 | Quali WK II & OK | Landesfinale WKII & OK | Bundesfinale | Stormarnschule Ahrensburg |
2012 | WK II WK III & OK | Bundesfinale | Imanuel Kant Schule Neumünster | |
2011 | WK II & WK III | OK | Bundesfinale | Imanuel Kant Schule Neumünster |
2010 | WK II | OK | Bundesfinale | Sachsenwaldschule Reinbek |
2009 | WK II | Bundesfinale | Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln | |
2008 | WK II | Bundesfinale | Fördegymnasium Flensburg | |
2007 | WK II | Bundesfinale | Fördegymnasium Flensburg | |
2006 | Demo Bundesfinale | Kieler Gelehrtenschule | ||
2005 | Demo Bundesfinale | Kieler Gelehrtenschule |